CONICA zeigt Flagge! Mit eigenem Stand und viel Lust auf gute Gesprรคche zur FSB 2021
9. August 2021
CONICA hat entschieden, an der diesjรคhrigen FSB vom 26. bis 29. Oktober in Kรถln mit eigenem Stand teilzunehmen. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen trotz aller widrigen Umstรคnde durch Corona. CONICA ist รผberzeugt, dass der Markt und die Kunden wieder den direkten persรถnlichen Austausch wรผnschen.
Eine Analyse des Unternehmens hat ergeben, dass die Messeteilnahme Sinn macht. Dank des guten Hygienekonzepts #B-SAFE 4business der Messeveranstalter, das nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen und in enger Abstimmung mit den Behรถrden in Kรถln entwickelt wurde, ist das Miteinander auf der Messe klar geregelt und sind die Voraussetzungen geschaffen, um persรถnliche Begegnungen zu ermรถglichen.
Der direkte Kontakt wird gesucht
Da die FSB nur alle zwei Jahre stattfindet, sei es umso wichtiger, den persรถnlichen Kontakt zu behalten, ist die รberzeugung der Laufbahn-Spezialisten aus der Schweiz. Auf der FSB kรคmen kommunale Entscheider, Betreiber von Sport- und Freizeitanlagen, Architekten und Sportvereine mit Top-Unternehmen ins Gesprรคch, betonen die Veranstalter. Und genau diese Zielgruppen mรถchte CONICA durch direkte Face-To-Face-Gesprรคche erreichen.
Um diese Kontakte in angenehmer Atmosphรคre zu gewรคhrleisten, hat CONICA das Messestandkonzept von der FSB 2019 reaktiviert. Da trat CONICA mit einem Base Camp in Form einer Alphรผtte auf, wie man sie normalerweise in rund 1600 m Hรถhe findet. Dieser Ansatz war ein grosser Publikumserfolg. Das Unternehmen spielt damit aber nicht nur auf seine Schweizer Herkunft an, sondern sieht darin auch die Unternehmensphilosophie ausgedrรผckt.
Julio F. Fadel, Head of Marketing & Communication bei CONICA zu dem Konzept: โWir wollen unsere Kunden bei jedem Projekt – vom kleinen Spielplatz bis zum internationalen Wettkampfstadion – sicher und erfolgreich begleiten, sozusagen von der leichten Wanderung bis zum Gipfelsturm. Das Konzept kam gleichermassen bei Kunden wie auch bei den eigenen Mitarbeitern so gut an, dass wir entschieden haben, die โGeschichteโ weiterzuerzรคhlen.
Im Fokus: Lรถsungen fรผr Leichtathletik-Laufbahnen
Ein besonderer thematischer Fokus liegt fรผr CONICA in diesem Jahr auf der Leichtathletik. Als weltweiter Innovationstreiber von Leichtathletik-Laufbahnen ist das Unternehmen seit April 2021 Kooperationspartner des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV). Beide Parteien wollen im Bereich der Laufbahn-Forschung und -Entwicklung neue Massstรคbe setzen. CONICA hat sich zum Ziel gesetzt, Deutschlands Laufbahnen auf den technologisch neuesten Stand zu bringen, um die Athleten bei Ihrer Performance im Wettkampf zu unterstรผtzen und ihren Bewegungsapparat im Training zu entlasten. CONICA sucht dafรผr die enge Zusammenarbeit mit Athleten, Trainern und Sportwissenschaftlern sowie Stadionbetreibern. Dafรผr bietet die Messe die ideale Plattform. Julio F. Fadel: โWir haben uns fรผr die FSB viel vorgenommen und grosse Lust, in die Gesprรคche zu gehen. Wir sind รผberzeugt von unseren Produkten und haben nicht zuletzt im Austausch mit DLV und Athleten festgestellt, dass grosses Interesse an unseren Lรถsungen besteht. Darรผber wollen wir mit mรถglichst vielen Marktteilnehmern auf der FSB sprechen. Ausserdem freuen wir uns nach mehreren Monaten, endlich wieder auf die Gรคste aus dem Ausland zu treffen.โ