CONIPUR EPDM
13 mm pures PUR
Der EPDM Belag bietet Schutz und Performance für jede Sportart
Virgin Materials
Keine Kompromisse bei der Qualität. In CONICA EPDM werden nur erstklassige Komponenten verarbeitet
Schneller am Start
Der einschichtige Belag kann zügig und damit kostengünstig eingebaut werden
Für fast alle Sportarten
Der Belag erfüllt auch die höchsten Ansprüche. Er ist fugenlos, eben und trocknet nach Regen schnell wieder ab
EINSCHICHTIGES, WASSERDURCHLÄSSIGES SPIELFELD
Der 13 mm starke, PUR-gebundene EPDM Belag mit ausschliesslich „Virgin Materials“ zeichnet sich durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus. Der einschichtige Belag kann zügig und damit kostengünstig eingebaut werden. Die Schichtdicke bestimmt die Performance und Schutzfunktion, somit kann der Belag individuell den Bedürfnissen der Nutzer / Sportarten angepasst werden.
Fugenlos und eben, erlaubt CONIPUR EPDM das Spielen von fast allen Sportarten auf hohem Niveau bei garantiertem Spass. Nach Regen ist der Belag schnell wieder trocken und damit bespielbar. Nach Wunsch kann der Belag in 24 unterschiedlichen Farben, oder deren Kombinationen, angeboten werden und lassen der Kreativität keine Grenzen.
Prüfzeugnisse
nach EN 14877, DIN V 18035-6, EN 14904
Brandverhalten
nach EN 13501, FIBA Zertifikat
Geeignet für:
Mehrzweckspielfelder, Schulsport
Athleten über unsere Produkte
- «Es war eine schöne Atmosphäre in Zürich und die Strecke hat mir sehr gut gefallen. Es bedarf keiner weiteren Worte, ich konnte hier meine Saisonbestleistung werfen!»
Julian Weber (Deutschland) Speerwurf / Gold European Athletics U20 Championships Rieti 2013
- «Die Bahn war großartig, die Rückmeldung auf den Energieeinsatz ist erstaunlich! Eine der besten Bahnen auf der ich je angetreten bin!»
Ronald Levy (Jamaica) 110m Hurdles / Bronze Olympic Games Tokyo 2020 / Silver Continental Cup 2018 Ostrava
- «Fantastische und schnelle Strecke. Ich liebe es, auf ihr zu laufen!»
Cindy Sember Ofili (UK) 100m Hurdles / Silver European Athletics Indoor Championship Torun 2021
- «Am Tag vor dem Diamond-League-Finale habe ich mich vorbereitet und mich im Stadion aufgewärmt. Zusammen mit den Hochspringern habe ich gemerkt, dass der Untergrund sehr federnd war und uns nach vorne getragen hat. Die Bahn war sehr schnell, und ich musste meinen Anlauf anpassen. Insgesamt also eine schnelle Bahn, die nach vorne trägt! Großartig für einen Wettkampf auf hohem Niveau wie das Finale der Diamond League!»
Līna Mūze (Latvia) Javelin Throw / Gold European U23 Championships Tampere 2013
- «Die CONICA-Bahn war großartig, ich habe das Gefühl, dass es eine der besten Bahnen war, auf denen ich je gelaufen bin.»
Janieve Russell (Jamaica) 400m / Gold World Indoor Championships Belgrade 2022 / Bronze Olympic Games Tokyo 2020 / Silver World Championships Doha 2019 / Gold Continental Cup 2018 Ostrava
- «Eine der besten Erfahrungen, die ich gemacht habe! Die CONICA-Weltklasse Zürich Strecke war sehr schnell. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man noch besser werden kann.»
Vernon Norwood (USA) 400m / Bronze Olympische Spiele Tokio 2020
- «Für einen Sprung über 8 m, wie jenen, den ich auf der Conica-Anlage in Schaffhausen zeigen konnte, muss alles zusammenpassen. So ist auch eine qualitativ hochwertige Bahn für den Anlauf ein zentrales Element.»
«Das Material und somit der Bodenbelag sind ein wichtiger Bestandteil einer Laufbahn. Der Belag darf nicht allzu hart, aber auch nicht zu weich sein, um den idealen «Grip» zu bieten sowie Verletzungen vorzubeugen.»
«Früher galt eine möglichst harte Laufbahn als das Mass aller Dinge. Heute weiss man aus der Forschung, dass allzu harte Bahnen nicht automatisch zu Topzeiten führen.»Swiss Athletics
Simon Ehammer / Ajla del Ponte / Silvan Wicki - Die Bodenbeläge von Conica zeichnen sich durch ihre erstklassige Qualität aus, die es den Athleten erlaubt, schonend mit geringem Verletzungsrisiko zu trainieren und im Wettkampf Spitzenleistungen zu zeigen. Die Laufbahn ist für die Leichtathleten zentral, da sie einen Grossteil ihres Trainings und die Wettkämpfe auf dieser Unterlage absolvieren. Sie stellt damit für die Athleten ein unentbehrliches Infrastrukturelement dar.
Swiss Athletics
Trainer / Athleten - Conica wie auch die Schweizer Leichtathletik streben nach Höchstleistungen. Durch die Topqualität und die Schweizer Präzision werden Spitzenleistungen ermöglicht. Es ist für Swiss Athletics ein Glücksfall, dass es ein Schweizer Unternehmen gibt, welches weltweit auf höchstem Niveau Laufbahnen produziert. Die Partnerschaft bringt viel Mehrwert.
Swiss Athletics
Swiss Athletics Verband - Ganz entscheidend für die weltbesten Athletinnen und Athleten, die jedes Jahr nach Zürich kommen, aber auch für den täglichen Leichtathletik-Betrieb, ist ein schneller, qualitativ höchststehender und gleichzeitig langlebiger Kunststoff-Hochleistungsbelag. Die Conica-Kunststoffbahn im Stadion Letzigrund vereint alle diese Qualitäten in sich. Daher wird die Bahn im Letzigrund auch «Piste magique» genannt.
Weltklasse Zürich
Christoph Joho, Co-Meeting Director Weltklasse Zürich - „Wir haben uns aufgrund ihrer Qualität und guten Referenzen für Conica entschieden. Wir streben nach höchstmöglicher Qualität für unsere Gäste – seien sie Profis oder Hobbysportler. Dank unserer neuen Profi-Laufbahn von CONICA werden wir auch in Zukunft die Spitzenposition unter den besten Sportresorts weltweit halten.“ Michael Møller Sports Director, Club La Santa
Club La Santa
Sports Director Club La Santa
Zertifikate
DIN Certco Zertifikat
Prüfbericht EN 14904
Prüfbericht EN 14877
Prüfbericht Trittschallminderung
Dokumentationen & Datenblätter
CONIPUR EPDM Systemdatenblatt
Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien
Empfehlungen für Reinigung und Pflege Outdoor Beläge
Laufbahn-Broschüre