Verantwortung als Zentrum unseres handelns.
Unsere Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik wird als Basis der Unternehmenspolitik der CONICA AG von jedem Mitarbeiter bei allen Tätigkeiten aktiv gelebt und verantwortet.
Mittels eines systematischen und kontinuierlichen Verbesserungsprozesses streben wir stets danach:
- Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern
- natürliche Ressourcen durch effizienten Einsatz zu schonen
- Unfälle zu vermeiden
- Erwartungen der Kunden zu übertreffen und deren Zufriedenheit zu steigern
Dazu reduziert die CONICA AG präventiv den Verbrauch natürlicher Ressourcen und verbessert ihre Umweltleistung sowohl durch Recycling und das Schliessen von Materialkreisläufen zur Abfallvermeidung als auch durch die Entwicklung von innovativen Produkten, die z.B. biobasierte Rohstoffe enthalten bzw. eine verlängerte Lebensdauer aufweisen.
Die CONICA AG verpflichtet sich, die geltenden gesetzlichen Anforderungen im Umwelt- und Arbeitssicherheitsrecht sowie die umweltspezifischen unternehmensinternen und standortbezogenen Verpflichtungen durch proaktives Handeln vollumfänglich zu erfüllen.
Die konsequente Umsetzung unserer Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitspolitik durch die Mitwirkung jedes Mitarbeiters ist die Garantie für ein nachhaltiges Wachstum und den Erfolg unseres Unternehmens. Sie ist die Grundlage dafür, dass wir unseren Kunden unverändert hochwertige und konkurrenzfähige Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
Das Management stellt sicher, dass die Unternehmenspolitik von allen Mitarbeitern verstanden und in der täglichen Arbeit umgesetzt wird.
Zertifikat Energie-Agentur der Wirtschaft
Freiwilliger Klimaschutz und Energieeffizienz
Das Unternehmen CONICA AG setzt sich aus Überzeugung für den nachhaltigen Klimaschutz ein. Mit der freiwilligen Teilnahme am Programm der Energie-Agentur der Wirtschaft bekennt sich das Unternehmen CONICA AG zur aktiven Reduktion der C02- Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz. Die Zielvereinbarung ist vom Bund, den Kantonen und Partnern der Wirtschaft anerkannt.