CONIFLOOR IPS โ Schutz gegen Radon im Innenbereich
20. Dezember 2021
Die Europรคische Union hat bereits im Jahr 2013 mit der Richtlinie 2013/59/EURATOM des Rates vom 5. Dezember 2013 zur Festlegung grundlegender Sicherheitsnormen fรผr den Schutz vor den Gefahren einer Exposition gegenรผber ionisierender Strahlung und zur Aufhebung der Richtlinien 89/618/Euratom, 90/641/Euratom, 96/29/Euratom, 97/43/Euratom und 2003/122/Euratom einen Massnahmenkatalog zum Schutz gegen Radon in Innenrรคumen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Gefahren verabschiedet.
Radon ist ein natรผrliches Edelgas, das รผberall in der Umwelt vorkommt, verstรคrkt in Regionen mit Granit- und Kalkvorkommen. Das Gas dringt aus dem Untergrund durch Risse, Fugen und nicht gasdichte Durchfรผhrungen im Gebรคude ein und reichert sich dort an. Zu einem geringen Teil kann das Gas auch aus Baumaterialien und aus Trink- und Brauchwasser in Gebรคude gelangen – dort kann Radon Lungenkrebs verursachen.
Das Gas kann sich in alle Rรคume ausbreiten. In der Regel ist die Konzentration im Keller und im Erdgeschoss am hรถchsten. In hรถheren Etagen nimmt die Radon-Konzentration รผblicherweise ab, weil sich das aus dem Gebรคudeuntergrund eindringende Radon in den hรถheren Etagen mehr und mehr mit radonarmer Auรenluft vermischt.
Bildquelle: Bundesamt fรผr Strahlenschutz (D)
Je nach Region ist die Gefahr von Radon aus dem Untergrund hรถher oder geringer und von den Gesundheitsรคmtern oder รmtern fรผr Strahlenschutz werden kรผnftig bauliche Massnahmen zur Reduzierung der Radongefahr verbindlich. Das gilt zum Beispiel fรผr Aufenthalts- und Unterrichtsrรคume in Schulen und Kindergรคrten aber auch an gewerblichen Arbeitsplรคtzen, wenn hier die Gefahr besteht, dass die empfohlenen maximalen Grenzwerte von 300 Bq/mยณ รผberschritten werden kรถnnen.
Das Beschichtungssystem CONIFLOOR IPS auf Basis statisch rissรผberbrรผckenden, emissionsarmen Polyurethanharzen wurde beim Labor fรผr Radionuklidanalytik und Radiologische Gutachten, IAF Radioรถkologie (Radeberg), in anerkannten Messverfahren geprรผft und fรผr die entsprechende Radondichtigkeit bestรคtigt.
CONIFLOOR IPS wurde in einer Gesamtschichtstรคrke inkl. Epoxidharzgrundierung von 2,0 mm geprรผft und zeichnet sich durch eine zusรคtzliche statische Rissรผberbrรผckung von bis zu 1,4 mm (EN 1062-7) bei 23ยฐC aus und ist nach den hohen Anforderungen TรV Proficert Interior PREMIUM als emissionsarmes Bauprodukt geprรผft und fremdรผberwacht.CONIFLOOR IPS kann auch unter anderen Beschichtungssystemen auf Polyurethanharzbasis im Industrie-, dekorativen oder Sportbodenbereich als Radon dichte Beschichtung angewendet werden.
1 Grundierung
2 Verlaufsbeschichtung
Somit verhindert und verringert CONIFLOOR IPS die Radon Diffusion in Untergeschosse und in darรผber liegende Aufenthaltsbereiche in Neubauten aber auch in bestehenden Gebรคuden bei Aus- und Umbau. Die entsprechenden Zertifikate erhalten Sie gerne auf Anfrage รผber Ihren Verkaufsberater oder unseren Kundenservice in Schaffhausen.