• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
CONICA AG

CONICA AG

Sport-, Playground- und Functional Flooring Beläge

  • Sport
    • Sportbeläge Aussenbereich
      • Laufbahnen
        • CONIPUR VMAX
        • CONIPUR M
        • CONIPUR MX+
        • CONIPUR SW
        • CONIPUR SP
        • CONIPUR RETOP
        • CONIPUR 2LX+
      • Mehrzweckfelder
        • CONIPUR EPDM
        • CONIPUR 2S
      • Activity Tracks
        • CONIPUR JP ECO
        • CONIPUR JIP SOFT
        • CONIPUR JIP COMFORT+
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Sportbeläge Innenbereich
      • Sporthallen
        • CONIPUR KF
        • CONIPUR HG
        • CONIPUR AE
        • CONIPUR CE
        • CONIPUR RETOP
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Produkte für Sportböden
  • Dekorativ
    • Komfort Beläge
      • CONIFLOOR LPC+ LI
      • CONIFLOOR UPD+
      • CONIFLOOR IPS+
      • CONIFLOOR COLORQUARTZ LE
    • Steinteppiche
    • Produkte für Dekorativ
  • Spielplatz
    • Spielplatz
      • CONIPUR PG
      • CONIPUR PGi
    • Wasserflächen
      • CONIPLAY AI
      • CONIPLAY AP
    • Produkte für Spielplätze
  • Industrie
    • Gesundheitswesen
      • Intensiv- und Notfallmedizin
      • Operationsräume und Flure
      • Eingangs- und Wartebereiche, Patientenzimmer
      • Kantinen, Cafeterias, Restaurants
      • Labore & Apotheken
      • Therapieräume & Umkleideräume
    • Industriebeschichtungen
      • Hochstleistungs Industriebeschichtungen
      • Wirtschaftliche Industriebeschichtungen
      • Ableitfähige Industriebeschichtungen
    • Parking
      • CONIPROOF PEF
      • CONIPROOF PES
      • CONIPROOF PPC DL
      • CONIPROOF PPC SL
      • CONIPROOF PWC SP
      • CONIPROOF PWC SU
      • CONIPROOF HYBRID
    • Nahrungsmittel & Getränke
      • Lebensmittelproduktion
      • Grossküchen & Catering
      • Lager & Rampen
    • Bildungswesen
      • Klassenzimmer & Flure
      • Mensen & Cafeterias
      • Aula & Auditorium
      • Eingangsbereiche & Administrative Bereiche
      • Sanitärräume & Umkleiden
    • Produkte für funktionelle Bodenbeläge
  • Industrielle Anwendungen
  • CONICA
    • Nachhaltigkeit
    • Über Polyurethane
    • Kontakt
    • Minergie Eco
    • Dokumentensuche
  • Karriere
  • News
  • Login
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch

10. September 2020 by cloudweb admin

Überlegungen und Anforderungen für Anlagen der Klasse 1 und 2

10. September 2020

CONICA: Was Sie bei der Wahl einer Leichtathletik-Laufbahn alles wissen müssen.

Wie Sie bereits gelernt haben, hängt die geforderte Anlagenkategorie oder KLASSE vom Wettkampf ab, der in der Anlage durchgeführt werden soll. In der folgenden Tabelle sind die Arten von Anlagen und die Anzahl der Anlagen, die für jede KLASSE oder Anlagenkategorie erforderlich sind, übersichtlich aufgeführt:

WA – TRACK AND FIELD FACILITIES MANUAL 2019 KAPITEL 1 – ALLGEMEINES ZUR PLANUNG

1.5.3 ANFORDERUNGEN FÜR DIE BAU- ODER ANLAGENKATEGORIE
DIE ANFORDERUNGEN IN TABELLE 1.5.3 SIND MINDESTANFORDERUNGEN, ABER AUCH DIE TECHNISCHEN VORSCHRIFTEN FÜR DIE EINZELNEN WETTBEWERBE SIND ZU BEACHTEN. FÜR AUSNAHMEN SIEHE ABSCHNITT 1.5.4.

POS.WETTKAMPFANLAGENIIIIIIIVV
1400-METER-BAHN, WIE IN KAPITEL 2 BESCHRIEBEN, MIT MINDESTENS 8 RUNDBAHNEN UND 8 GERADEN BAHNEN, GEEIGNET FÜR 100-METER-LÄUFE UND 110-METER-HÜRDENLÄUFE1A)1A)1A)––
2400-METER-BAHN MIT MINDESTENS 6 RUNDBAHNEN UND 6 GERADEN BAHNEN, GEEIGNET FÜR 100-METER-LÄUFE UND 110-METER-HÜRDENLÄUFE–––1B)–
3400-METER-BAHN MIT MINDESTENS 4 RUNDBAHNEN UND 6 GERADEN BAHNEN, GEEIGNET FÜR 100-METER-LÄUFE UND 110-METER-HÜRDENLÄUFE––––1B)
4WASSERGRABEN FÜR HINDERNISLAUF111––
5WEITSPRUNGANLAUFBAHNEN MIT LANDEFLÄCHE AN BEIDEN ENDEN2C)2C)12–
6WEITSPRUNGANLAUFBAHNEN MIT LANDEFLÄCHE AN EINEM ENDE––––1
7BEREICHE FÜR HOCHSPRUNG22121
8ANLAUFBAHNEN FÜR STABHOCHSPRUNG UND MÖGLICHKEIT EINER AUFSPRUNGFLÄCHE AN BEIDEN ENDEN2C)2C)12–
9ANLAUFBAHNEN FÜR STABHOCHSPRUNG UND MÖGLICHKEIT EINER AUFSPRUNGFLÄCHE AN EINEM ENDE––––1
10KOMBINIERTE DISKUS- UND HAMMERWURFANLAGE (MIT TANGENTIALEN ODER KONZENTRISCHEN WURFKREISEN, KONZENTRISCH WIRD BEVORZUGT)1D)1D)1D)1E)1
11SPEERWURFANLAGE2F)2F)2F)11
12KUGELSTOSSANLAGE2C)2C)221
AUFWÄRMANLAGEN
13400-M-BAHN MIT MINDESTENS 4 RUNDBAHNEN UND 6 GERADEN, AUS ÄHNLICHEM MATERIAL WIE DIE KAMPFBAHN; SPRUNGANLAGEN UND EIN UNABHÄNGIGER, ANGEGLIEDERTER BEREICH FÜR SPEER-, HAMMER- UND DISKUSWURF SOWIE MINDESTENS 2 KUGELSTOSSANLAGEN*––––
14200-M-BAHN MIT MINDESTENS 4 RUNDBAHNEN UND 4 GERADEN (MINDESTENS 60 METER) AUS KUNSTSTOFF ODER MINDESTENS EINE 100 M LANGE BAHN MIT EINER GERADEN UND EINER KURVE; SPRUNGANLAGEN, KOMBINIERTER BEREICH FÜR DISKUS-, HAMMER-, SPEERWURF UND KUGELSTOSSEN–*–––
15GERADE LAUFSTRECKE MIT 4 BAHNEN (MIND. 60 M), VORZUGSWEISE MIT EINER TRAININGSKURVE (KUNSTSTOFFBELAG); SPRUNGANLAGEN, KOMBINIERTER BEREICH FÜR DISKUS-, HAMMER-, SPEERWURF UND KUGELSTOSSEN––*––
16ANGESCHLOSSENER PARK ODER SPIELFLÄCHE, VORZUGSWEISE MIT MINDESTENS 4 GERADEN BAHNEN (MINDESTENS 60 M)–––*–
17OHNE AUFWÄRMANLAGEN––––*
SONSTIGES
18NEBENRÄUME WIE IN KAPITEL 4 BESCHRIEBEN. MINDESTFLÄCHE IN M2250200150200–
19KOMPLETTE ZUSCHAUERANLAGE****-*
A)ALS TEIL EINER WA-IAAF-ZERTIFIZIERTEN ANLAGE (ABER VORZUGSWEISE EINE 400-METER-STANDARDBAHN)
B)ALS TEIL EINER WA-IAAF-ZERTIFIZIERTEN ANLAGE
C)DIE BEIDEN ANLAGEN MÜSSEN IN GLEICHER RICHTUNG AUSGERICHTET SEIN UND NEBENEINANDER LIEGEN, UM GLEICHZEITIGE WETTKÄMPFE VON ZWEI GRUPPEN VON ATHLETEN UNTER ÄHNLICHEN BEDINGUNGEN ZU ERMÖGLICHEN (GEMÄSS ABBILDUNG 2.5A
D)EINE ZUSÄTZLICHE ANLAGE NUR FÜR DISKUSWURF KÖNNTE ANGELEGT WERDEN
E)FÜR VERANSTALTUNGEN MIT LÄNGERER DAUER WIRD EINE ZWEITE ANLAGE AUSSERHALB DES STADIONS EMPFOHLEN, JEDOCH IN GLEICHER WURFRICHTUN
F)EINE AN JEDEM ENDE DES BEREICHS MIT EINER MINDESTANLAUFBAHN VON 33,5 M
#)VORZUGSWEISE INNERHALB DESSELBEN SPORTKOMPLEXES, ANGRENZEND AN DIE WETTKAMPFSTÄTTE, WOBEI JEDOCH KEINE ENTFERNUNGSHÖCHSTGRENZE FESTGELEGT IST. WENN EINE ANLAGE FÜR EINE INTERNATIONALE GROSSVERANSTALTUNG VORGESEHEN IST, WERDEN DER STANDORT UND DER STANDARD DER AUFWÄRMANLAGE VOM ZUSTÄNDIGEN LEITUNGSGREMIUM FESTGELEGT
*)ERFORDERLICH

Meistens halten sich die verschiedenen Anlagenkategorien an die Spezifikationen des Track and Field Facilities Manual der World Athletics für die jeweiligen Anlagenarten, aber Abschnitt 1.5.4. weist darauf hin, dass die Organisatoren in einigen Fällen Ausnahmen im Wettkampf- und Trainingsbereich machen können, sofern die geltenden technischen Vorschriften eingehalten werden.

Wie Sie feststellen können, kann eine Zertifizierung nach Class 1 oder Class 2 für eine Anlage nur erreicht werden, wenn mehrere Disziplinen, einige davon sogar doppelt, angeboten werden können, und darüber hinaus müssen Aufwärmbereiche berücksichtigt werden. Diese Aspekte umfassen nur die notwendigen Wettkampfanforderungen, zu berücksichtigen sind aber auch, wie bei jedem anderen Bauvorhaben, alle Bauvorschriften. Für die Konstruktion einer Leichtathletik-Laufbahn ist es notwendig, dass der Unterbau, die Entwässerung, die Asphaltschicht usw. im Vorfeld perfekt vorbereitet sind.

Daher erfordert eine Class 1 Zertifizierung für eine Anlage derzeit eine grosse Investition, eine umfangreiche Planung und ein perfekt ausgearbeitetes Projekt. Soll eine Anlage von World Athletics (WA) zertifiziert werden, ist es sinnvoll, das gesamte Projekt, von der Konzeption bis zur Überwachung, von einem Fachmann begleiten zu lassen, der Erfahrung und Kenntnisse in der Gestaltung dieser Art von Anlagen hat.

3 Grundkenntnisse in diesem Kapitel:

  • Um das Class 1 oder Class 2 Zertifikat für eine Anlage zu erhalten, sind zahlreiche Aspekte ab der Konzeptionsphase zu berücksichtigen
  • Der Kunststoffbelag ist der Dreh- und Angelpunkt der meisten Disziplinen
  • Zusätzlich zu den Wettkampfbereichen sind Aufwärmbereiche erforderlich, um die Zertifizierung nach Class 1 oder Class 2 für eine Anlage zu erhalten

Im nächsten Kapitel lernen Sie die verschiedenen Kunststoffbeläge für Leichtathletiklaufbahnen sowie die spezifischen Eigenschaften jedes Systems kennen.

Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr über die CONICA-Laufbahnen erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden oder unsere Website besuchen: www.conica.com
Bleiben Sie immer up to date und folgen Sie uns auf:

Filed Under: News

Footer

Services

  • Sport
  • Dekorativ
  • Spielplatz
  • Industrie
  • Industrielle Anwendungen

Servicenavigation

  • Impressum
  • ISO Certificates
  • Einkaufsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Conica

  • CONICA AG
  • Kontakt
  • News

© 2021 Copyright All Rights Reserved