• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
CONICA AG

CONICA AG

Sport-, Playground- und Functional Flooring Beläge

  • Sport
    • Sportbeläge Aussenbereich
      • Leichtathletik Laufbahn
        • CONIPUR VMAX
        • CONIPUR M
        • CONIPUR MX+
        • CONIPUR SW
        • CONIPUR SP
        • CONIPUR RETOP
        • CONIPUR 2LX+
      • Mehrzweckfelder
        • CONIPUR EPDM
        • CONIPUR 2S
      • Activity Tracks
        • CONIPUR JIP COMFORT+
        • CONIPUR Vmax Jogging
        • CONIPUR JIP SOFT
        • CONIPUR JP ECO
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Sportbeläge Innenbereich
      • Sporthallen
        • CONIPUR KF
        • CONIPUR HG
        • CONIPUR AE
        • CONIPUR CE
        • CONIPUR RETOP
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Produkte für Sportböden
  • Dekorativ
    • Komfort Beläge
      • CONIFLOOR LPC+ LI
      • CONIFLOOR UPD+
      • CONIFLOOR IPS+
      • CONIFLOOR COLORQUARTZ LE
    • Steinteppiche
    • Produkte für Dekorativ
  • Spielplatz
    • Spielplatz
      • CONIPUR PG
      • CONIPUR PGi
    • Wasserflächen
      • CONIPLAY AI
      • CONIPLAY AP
    • Produkte für Spielplätze
  • Industrie
    • Gesundheitswesen
      • Intensiv- und Notfallmedizin
      • Operationsräume und Flure
      • Eingangs- und Wartebereiche, Patientenzimmer
      • Kantinen, Cafeterias, Restaurants
      • Labore & Apotheken
      • Therapieräume & Umkleideräume
    • Industriebeschichtungen
      • Hochstleistungs Industriebeschichtungen
      • Wirtschaftliche Industriebeschichtungen
      • Ableitfähige Industriebeschichtungen
    • Parking
      • CONIPROOF PEF
      • CONIPROOF PES
      • CONIPROOF PPC DL
      • CONIPROOF PPC SL
      • CONIPROOF PWC SP
      • CONIPROOF PWC SU
      • CONIPROOF HYBRID
    • Nahrungsmittel & Getränke
      • Lebensmittelproduktion
      • Grossküchen & Catering
      • Lager & Rampen
    • Bildungswesen
      • Klassenzimmer & Flure
      • Mensen & Cafeterias
      • Aula & Auditorium
      • Eingangsbereiche & Administrative Bereiche
      • Sanitärräume & Umkleiden
    • Produkte für funktionelle Bodenbeläge
  • Spezialanwendung
    • Industrielle Anwendungen
  • CONICA
    • Nachhaltigkeit
    • Über Polyurethane
    • Kontakt
    • Minergie Eco
    • Broschüren
    • Dokumentensuche
  • Karriere
  • News
  • Login
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch

11. Mai 2021 by tina.braun

Dubai Heights Academy

11. Mai 2021

Der Standort in Dubai, das Schulsystem britisch, der Geist international: Die Dubai Heights Academy ist eine ambitionierte Privatschule, die einheimischen und ausländischen Schulkindern offensteht. Die Architektur ist geprägt von hochwertigen und nachhaltigen Materialien, wie Belägen von CONICA.

MEHR ERFAHREN

Wie in jeder Millionenstadt arbeiten auch in Dubai zahlreiche, hochqualifizierte und mobile Ausländer, die weltweit tätig sind. Während ihres Aufenthalts wünschen sie sich für ihre Kinder eine Schule, die internationalen Standards entspricht. Auch einheimische Familien erkennen mehr und mehr die Vorteile einer international ausgerichteten Privatschule. Die 2017 gegründete Dubai Heights Academy steht allen offen, passend zu Dubais Leitmotiv «city for everyone».

Der Lehrplan ist eng an das britische Schulsystem angelegt und umfasst die Jahrgangsstufen early years foundation stage, primary school und secondary school, was einer Laufbahn von der Vorschule bis zur Hochschulreife entspricht. Damit kann die Schule bis zu 1800 Schülerinnen und Schüler im Alter von drei bis sechszehn Jahren aufnehmen. Um ihnen eine echte Schulfamilie zu bieten, gibt es – ein Hauch von Hogwarts – vier «Häuser», die nach typischen Wüstenbewohnern benannt sind: Wölfe, Falken, Gazellen und Skorpione. Außerdem stehen speziell für Inklusion ausgebildete Lehrkräfte zur Verfügung, so dass wirklich jedes Kind die perfekte Förderung erhält.

Die Dubai Heights Academy hat sich zum Ziel gesetzt, eine der führenden Privatschulen des Landes zu werden. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Architektur. Mit der Planung war das weltweit agierende Unternehmen Aecom beauftragt. Die Ausführung übernahm die CIS Sport Field & Halls Contracting LLC. Als Bodenbeläge waren belastbare und pflegeleichte Highend-Systeme gefordert, die für ein Recoating geeignet sind. Um diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, nutzten die Planer eine ganze Reihe von CONICA Sport- und Funktionsböden: CONIPUR HG, CONIFLOOR IPS, CONIFLOOR LPC und CONIFLOOR LPC+. Die Gesamtfläche betrug 12.000 m2.

Altersgerechte Bodenbeläge

Im Vorschulbereich wurde CONIFLOR LPC, bzw. LPC+ verwendet (Bild 1). CONIFLOOR LPC ist eine punktelastische und emissionsarme Polyurethan-Verlaufsbeschichtung, die fußwarm, rutschhemmend sowie tritt- und gehschalldämmend ist. Sie dämpft einerseits in den Gängen den Lärm, wenn eine ganze Gruppe in die Pause stürmt. Auf der anderen Seite bietet sie Gehkomfort, wenn Kinder auf Socken oder barfuss unterwegs sind. In den eigentlichen Klassenräumen wurde CONIFLOR LPC+ installiert. Diese Variante ist mit einer zusätzlichen trittelastischen und schalldämmenden Unterlagsmatte ausgerüstet. Sie macht den Belag noch ein wenig nachgiebiger und dämpft somit Stürze, die in dieser Altersgruppe naturgemäß an der Tagesordnung sind.

In den Räumlichkeiten der Primary School erwies sich CONIFLOR IPS als Mittel der Wahl. Auch dort kann es schon einmal hoch her gehen. Vielleicht werden die Stühle und Tische neu angeordnet und dabei unsanft über den Boden geschoben (Bild 2). Oder beim Malen fällt ein Wasserglas um – kein Problem für diesen Belag, denn er ist flüssigkeitsdicht (Bild 3). Zudem ist er mit einer zähharten Deckschicht versehen, die auch erhöhte Belastungen toleriert.

Für weitere Areale griffen die Planer auf CONIPUR HG zurück. Dieser Belag wird häufig im Kinder- und Jugendsport eingesetzt. Seine flexible PU-Oberfläche bildet bei punktförmiger Belastung eine an die Form der Belastungsfläche angepasste Verformungsmulde. Die Dämpfungs- und Schutzeigenschaften können über die Dicke der elastischen Schicht individuell eingestellt werden. So lässt sich ein hoher Kraftabbau erzielen, der das Verletzungsrisiko deutlich verringert.

Schnelle Installation unter Wüstenbedingungen

Für die Installation gab es noch einige besondere Herausforderungen. So waren die Dehnungsfugen im Beton auf stärkere Bewegungen als üblich ausgelegt, vielleicht um den klimatischen Bedingungen oder spezifischen Eigenschaften des Baustoffs gerecht zu werden. Das trockene und staubige Klima erschwerte es auch, während der Installation und der Trocknungsphase makellose Oberflächen zu erzielen. Mit den schnell zu verarbeitenden und rissüberbrückenden Belägen ließen sich diese Hürden jedoch gut überwinden. Es gelang den Installateuren täglich eine Schicht von gut 1000 m2 fertigzustellen. Mit der Deckschicht entstand dann fugenlosen Oberfläche, die der Dubai Heights Academy ihre ganz eigene Ästhetik verleihen.

Hier finden Sie die neue Case Study. Download PDF

Filed Under: News

Footer

Services

  • Sport
  • Dekorativ
  • Spielplatz
  • Industrie
  • Industrielle Anwendungen

Servicenavigation

  • Impressum
  • ISO Certificates
  • Einkaufsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Conica

  • CONICA AG
  • Kontakt
  • News

CONICA Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

© 2022 Copyright All Rights Reserved