• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
CONICA AG

CONICA AG

Sport-, Playground- und Functional Flooring Beläge

  • Sport
    • Sportbeläge Aussenbereich
      • Leichtathletik Laufbahn
        • CONIPUR VMAX
        • CONIPUR M
        • CONIPUR MX+
        • CONIPUR SW
        • CONIPUR SP
        • CONIPUR RETOP
        • CONIPUR 2LX+
      • Mehrzweckfelder
        • CONIPUR EPDM
        • CONIPUR 2S
      • Activity Tracks
        • CONIPUR JIP COMFORT+
        • CONIPUR Vmax Jogging
        • CONIPUR JIP SOFT
        • CONIPUR JP ECO
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Sportbeläge Innenbereich
      • Sporthallen
        • CONIPUR KF
        • CONIPUR HG
        • CONIPUR AE
        • CONIPUR CE
        • CONIPUR RETOP
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Produkte für Sportböden
  • Dekorativ
    • Komfort Beläge
      • CONIFLOOR LPC+ LI
      • CONIFLOOR UPD+
      • CONIFLOOR IPS+
      • CONIFLOOR COLORQUARTZ LE
    • Steinteppiche
    • Produkte für Dekorativ
  • Spielplatz
    • Spielplatz
      • CONIPUR PG
      • CONIPUR PGi
    • Wasserflächen
      • CONIPLAY AI
      • CONIPLAY AP
    • Produkte für Spielplätze
  • Industrie
    • Gesundheitswesen
      • Intensiv- und Notfallmedizin
      • Operationsräume und Flure
      • Eingangs- und Wartebereiche, Patientenzimmer
      • Kantinen, Cafeterias, Restaurants
      • Labore & Apotheken
      • Therapieräume & Umkleideräume
    • Industriebeschichtungen
      • Hochstleistungs Industriebeschichtungen
      • Wirtschaftliche Industriebeschichtungen
      • Ableitfähige Industriebeschichtungen
    • Parking
      • CONIPROOF PEF
      • CONIPROOF PES
      • CONIPROOF PPC DL
      • CONIPROOF PPC SL
      • CONIPROOF PWC SP
      • CONIPROOF PWC SU
      • CONIPROOF HYBRID
    • Nahrungsmittel & Getränke
      • Lebensmittelproduktion
      • Grossküchen & Catering
      • Lager & Rampen
    • Bildungswesen
      • Klassenzimmer & Flure
      • Mensen & Cafeterias
      • Aula & Auditorium
      • Eingangsbereiche & Administrative Bereiche
      • Sanitärräume & Umkleiden
    • Produkte für funktionelle Bodenbeläge
  • Spezialanwendung
    • Industrielle Anwendungen
  • CONICA
    • Nachhaltigkeit
    • Über Polyurethane
    • Kontakt
    • Minergie Eco
    • Broschüren
    • Dokumentensuche
  • Karriere
  • News
  • Login
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch

15. Oktober 2019 by cloudweb admin

Das grünste Stadion der Welt

15. Oktober 2019

Das Estadio Vallehermoso im Herzen Madrids ist das grünste Stadion der Welt. Neben dem grünen Rasen und dem grünen Vereinsgebäude hat die Conica AG nun ausserdem eine hellgrüne Laufbahn installiert.

Wer an weltberühmte Stadien denkt, dem fällt schnell das Maracana in Rio de Janeiro oder das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid ein. Die Hauptstadt Spaniens hat nun eine weitere Attraktion: Das Estadio Vallehermoso, das zurecht als das grünste Stadion der Welt bezeichnet werden darf. Denn nicht nur der Rasen ist grün, sondern auch die Laufbahn und das Stadiongebäude gefallen durch unterschiedliche frische Grüntöne. Das Stadion gänzlich grün zu designen, geht auf das Architekturbüro Estudio Cano Lasso Arquitectos zurück.

Das Estadio Vallehermoso hat eine Kapazität von 10.000 Plätzen, Bild: Estadio Vallerhermoso, Estudio Cano Lasso

Das gerade wieder neu eröffnete Estadio Vallehermoso (zu Deutsch: Stadion herrliches Tal) ist ein Leichtathletikstadion im Herzen von Madrid mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Zuschauern. In den 1970er Jahren diente es neben der Leichtathletik auch dem Fussballclub Rayo Vallecano als Austragungsort seiner Heimspiele. Im Jahr 2008 wurde es abgerissen und es dauerte aufgrund von Wirtschafts- und Finanzkrisen bis 2017, bis der 14,5 Mio. Euro teure Wiederaufbau tatsächlich in Angriff genommen wurde. Im Sommer 2019 konnte der Bau abgeschlossen werden, sodass dort nach 12 Jahren erstmals wieder eine Leichtathletik-Veranstaltung stattfand.

Brillantes Finish

Die Laufbahn, die Funktionsgebäude und der Rasen sind in verschiedenen Grüntönen gehalten. Bild: Estadio Vallehermoso, Estudio Cano Lasso

Die Laufbahn besteht aus zwei gegossenen Basisschichten mit hochreinen, selbstnivellierenden Polyurethanharzen mit geschäumtem EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Granulat), das die höchste Sportfunktionalität sicherstellt. Die Verschleissschicht besteht aus technisch anspruchsvollen Polyurethanharzen und Granulaten. Als Finish wurde die alipathische Versiegelung in drei Schichten aufgebaut, um höchste UV- und Wetterbeständigkeit wie auch geringste Verschmutzung und Reinigungsaufwand zu gewährleisten.Die Conipur M (oder Full Pur)-Laufbahn in Vallehermoso wurde vor Ort vom IAAF auf Class 1 zertifiziert. Zudem erfüllt sie alle Anforderungen der europäischen Norm EN 14877, der deutschen Norm DIN V 18035-6 und der amerikanischen Norm ASTM F2157-02.

Der Farbtraum in Grün des Estadio Vallehermoso wurde schliesslich noch durch die Farbgebung des Stadiongebäudes auf die Spitze getrieben, das mit drei unterschiedlichen Grüntönen ein zusätzliches erfrischendes Ensemble-Element bildet. Dadurch spielt das Architekturbüro am Ende mit fünf verschiedenen Grüntönen: Rasen, Laufbahn und drei Gebäude. Grüner geht es nicht.

Grün ist nur eine Möglichkeit

Die Laufbahn besteht aus Polyurethanharzen und geschäumtem EPDM. Bild: Estadio Vallehermoso, Estudio Cano Lasso

Die Technologie hinter der Laufbahn stammt von der Schweizer Firma Conica mit Sitz in Schaffhausen, einer der weltweiten Marktführer und Innovationstreiber der Branche. Conica entwickelt seit 40 Jahren Laufbahnen und innovative Flooring Solutions auf Basis von Polyurethan und Epoxydharzen. Letztlich ermöglicht das angewandte Verfahren auch Laufbahnen in allen möglichen Farben. (Stadionwelt, 15.10.2019)

Filed Under: News

Footer

Services

  • Sport
  • Dekorativ
  • Spielplatz
  • Industrie
  • Industrielle Anwendungen

Servicenavigation

  • Impressum
  • ISO Certificates
  • Einkaufsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Conica

  • CONICA AG
  • Kontakt
  • News

CONICA Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

© 2022 Copyright All Rights Reserved