Diisocyanate: EU-weit Schulungen fรผr Anwender erforderlich
17. Februar 2023
Um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schรผtzen und das Schutzniveau EU-weit zu harmonisieren, hat die Europรคische Union Schulungen fรผr industrielle und gewerbliche Anwender von Diisocyanaten zur Pflicht gemacht. Da auch einige Conica-Produkte Diisocyanate enthalten, mรถchten wir hiermit Kunden, Partner und nachgeschaltete Anwender darauf hinweisen, dass die Schulungen bis zum 24. August 2023 erfolgen mรผssen. Diese mรผssen in Zukunft alle fรผnf Jahre erneuert werden. Der erfolgreiche Abschluss der Schulung ist vom Arbeitgeber oder Selbststรคndigen verbindlich zu dokumentieren.
Diisocyanate sind eine der Grundlagen fรผr Polyurethan-basierte Produkte. Polyurethan entsteht aus der chemischen Reaktion von Diisocyanaten und Polyolen und ist ein wichtiger Werkstoff mit grossem Einsatzspektrum. Er findet sich in vielen Produkten des tรคglichen Lebens und dient zur Herstellung von Konsumgรผterartikeln und Industriegรผtern. Bei der Anwendung in Sportbelรคgen, Fallschutzbelรคgen und Industriebรถden bietet Polyurethan im Vergleich zu anderen Belagsmaterialien viele Vorteile. Dazu zรคhlen eine hohe Elastizitรคt und Schutzfunktion, optimale mechanische und chemische Widerstandsfรคhigkeit, eine lange Lebensdauer sowie einen erleichterten Unterhalt dank fugenloser Oberflรคchen. Ob ein Produkt der CONICA AG von dieser Beschrรคnkung betroffen ist, kann dem Produktetikett entnommen werden.
Kennzeichnung zur Schulungspflicht auf der Verpackung
Alle betroffenen Produkte sind seit dem 24. Februar 2022 mit einem Hinweis auf die Schulungspflicht auf der Verpackung gekennzeichnet. Generell sind die in unseren technischen Datenblรคttern aufgefรผhrten Verwendungen weiterhin erlaubt. Die Beschrรคnkung sieht jedoch vor, dass der Umgang mit den Stoffen in Zukunft nur noch durch geschultes Personal erfolgen darf.
Bei der Beschrรคnkung handelt es sich um eine รnderung von Anhang XVII (74) der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zu REACH in Bezug auf Diisocyanate. Diese Einschrรคnkung bezieht sich auf obligatorische Schulungen, nicht auf die Einschrรคnkung von Produkten und/oder Anwendungen. Sie betrifft alle aromatischen und aliphatischen Diisocyanate, einschliesslich Stoffe, Gemische, Polymere und Prepolymere. Die Beschrรคnkung legt Anforderungen fรผr die Verwendung und das Inverkehrbringen von Diisocyanaten als eigenstรคndige Stoffe, als Bestandteil anderer Stoffe oder in Gemischen fรผr industrielle und gewerbliche Zwecke mit einem sogenannten Restmonomergehalt in Konzentrationen รผber 0,1 Gewichtsprozent fest.
Schulungsangebote verfรผgbar
Um Kunden, Partner und nachgeschaltete Anwender zu unterstรผtzen, steht CONICA in engem Kontakt mit Herstellern und Lieferanten sowie mit verschiedenen Verbรคnden wie ISOPA/ALIPA. Diese haben eine Schulungsplattform eingerichtet und Schulungsmaterialien entwickelt, um allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die mit Diisocyanaten umgehen, die Mรถglichkeit zu bieten, die in der REACH-Verordnung vorgeschriebene Schulung zu absolvieren.
Das Schulungsmaterial ist mehrsprachig รผber diese Plattform verfรผgbar. Durch die Nominierung einer Gruppe von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eines Unternehmens soll die Registrierung einzelner Personen vermieden werden. Der Schulungskurs wird sowohl รผber e-Learning als auch in Form von Prรคsenzveranstaltungen angeboten. Um ein Schulungszertifikat zu erhalten, ist das Bestehen eines Abschlusstests erforderlich.
Fรผr Rรผckfragen steht die CONICA AG jederzeit zur Verfรผgung.
รber Conica:
Conica entwickelt und produziert seit รผber 40 Jahren innovative, fugenlose Bodenbelagslรถsungen auf Basis von Polyurethan- und Epoxidharzen fรผr Sport, Spiel, Freizeit und andere Bereiche. Conica gehรถrt weltweit zu den Marktfรผhrern und Innovationstreibern in diesem Bereich. Die anwenderorientierten Anforderungen an die technische und sportfunktionelle Leistungsfรคhigkeit sowie die Gebrauchstauglichkeit unter Gewรคhrleistung gesundheitlicher Aspekte des Materials selbst und fรผr den Anwender stehen im Mittelpunkt der Produktentwicklung. Conica ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in Mรผnchen.