• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
CONICA AG

CONICA AG

Sport-, Playground- und Functional Flooring Beläge

  • Sport
    • Sportbeläge Aussenbereich
      • Leichtathletik Laufbahn
        • CONIPUR VMAX
        • CONIPUR M
        • CONIPUR MX+
        • CONIPUR SW
        • CONIPUR SP
        • CONIPUR RETOP
        • CONIPUR 2LX+
      • Mehrzweckfelder
        • CONIPUR EPDM
        • CONIPUR 2S
      • Activity Tracks
        • CONIPUR JIP COMFORT+
        • CONIPUR Vmax Jogging
        • CONIPUR JIP SOFT
        • CONIPUR JP ECO
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Sportbeläge Innenbereich
      • Sporthallen
        • CONIPUR KF
        • CONIPUR HG
        • CONIPUR AE
        • CONIPUR CE
        • CONIPUR RETOP
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Produkte für Sportböden
  • Dekorativ
    • Komfort Beläge
      • CONIFLOOR LPC+ LI
      • CONIFLOOR UPD+
      • CONIFLOOR IPS+
      • CONIFLOOR COLORQUARTZ LE
    • Steinteppiche
    • Produkte für Dekorativ
  • Spielplatz
    • Spielplatz
      • CONIPUR PG
      • CONIPUR PGi
    • Wasserflächen
      • CONIPLAY AI
      • CONIPLAY AP
    • Produkte für Spielplätze
  • Industrie
    • Gesundheitswesen
      • Intensiv- und Notfallmedizin
      • Operationsräume und Flure
      • Eingangs- und Wartebereiche, Patientenzimmer
      • Kantinen, Cafeterias, Restaurants
      • Labore & Apotheken
      • Therapieräume & Umkleideräume
    • Industriebeschichtungen
      • Hochstleistungs Industriebeschichtungen
      • Wirtschaftliche Industriebeschichtungen
      • Ableitfähige Industriebeschichtungen
    • Parking
      • CONIPROOF PEF
      • CONIPROOF PES
      • CONIPROOF PPC DL
      • CONIPROOF PPC SL
      • CONIPROOF PWC SP
      • CONIPROOF PWC SU
      • CONIPROOF HYBRID
    • Nahrungsmittel & Getränke
      • Lebensmittelproduktion
      • Grossküchen & Catering
      • Lager & Rampen
    • Bildungswesen
      • Klassenzimmer & Flure
      • Mensen & Cafeterias
      • Aula & Auditorium
      • Eingangsbereiche & Administrative Bereiche
      • Sanitärräume & Umkleiden
    • Produkte für funktionelle Bodenbeläge
  • Spezialanwendung
    • Industrielle Anwendungen
  • CONICA
    • Nachhaltigkeit
    • Über Polyurethane
    • Kontakt
    • Minergie Eco
    • Broschüren
    • Dokumentensuche
  • Karriere
  • News
  • Login
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch

3. Mai 2021 by tina.braun

Schweizer Laufbahn-Innovator will Deutschlands Tracks schneller machen

3. Mai 2021

Der Deutsche Leichtathletik-Verband und der Schweizer Laufbahn-Hersteller CONICA AG gehen gemeinsame Wege.

Das Schweizer Unternehmen CONICA ist weltweit Innovationstreiber bei Leichtathletik-Laufbahnen. Jetzt hat das Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) abgeschlossen. Beide Parteien wollen von ihrem Know-how und ihrer Erfahrung profitieren. Dabei möchten der Laufbahnproduzent und der Verband vor allem im Bereich der Laufbahn-Forschung und -Entwicklung neue Maßstäbe setzen. CONICA hat sich zum Ziel gesetzt, Deutschlands Laufbahnen auf den technologisch neuesten Stand zu bringen, um die Athleten bei Ihrer Performance zu unterstützen.

Jürgen Kessing, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, freut sich über die Partnerschaft: „Conica ist weltweit führend bei der Entwicklung gegossener Laufbahnen. Oft genug wurde bewiesen, dass die Athleten auf einem Conica-Untergrund zu Höchstleistungen auflaufen. Die Qualität des Materials schont die Fuß- und Beinmuskulatur der Athleten und ist aufgrund der Technologie darauf ausgelegt, sie schneller zu machen. Außerdem arbeitet Conica mit hohen Qualitätsstandards und sehr nachhaltig.“

Frank Lebert, Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, mit Conica einen Technologievorreiter für Laufbahnen als Partner gewonnen zu haben. Schließlich finden sich diese Laufbahnen in namhaften Stadien wie dem Letzigrund-Stadion in der Schweiz oder in Monaco.“

Erkenntnisse dank enger Zusammenarbeit mit Athleten und Trainern

Conica wird mit den Endnutzern der Laufbahnen (Athleten und Trainer) eng zusammenarbeiten, damit sie die technischen und qualitativen Unterschiede der jeweiligen Tracks kennen- und verstehen lernen. Die in Deutschland oft auch in großen Stadien häufig als Sandwich-System verlegten Bahnen sollen weiterentwickelt werden, um den modernen Anforderungen des Sports zu entsprechen. Conica hat sich zum Ziel gesetzt, Deutschlands Laufbahnen in enger Zusammenarbeit mit dem Verband sowie den Athleten und Trainern in den wichtigsten Stadien und Trainingszentren technisch und nachhaltig zu verbessern. Das sportliche Ziel sind schnelle Laufzeiten und am Ende dadurch auch mehr Rekorde.

„Conica freut sich sehr, eine Partnerschaft mit dem weltweit mitgliederstärksten Leichtathletik-Verband abgeschlossen zu haben. Der DLV gehört international zu den leistungsstärksten Verbänden und erreicht regelmäßig Medaillenränge bei großen Wettkämpfen“, so Julio Fernando Fadel, Head of Marketing & Communication. „Wir versprechen uns von der Zusammenarbeit, mit Athleten und Trainern in einen engen fachlichen Austausch zu Laufbahnen zu kommen. Das ist für unsere Forschung und Entwicklung von enormer Wichtigkeit und wird am Ende den Athleten und Teams zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass in den deutschen Stadien und Trainingszentren noch viel Potenzial für mehr Geschwindigkeit besteht – basierend auf konstruktiven und mechanischen Verbesserungen der Laufbahnen bei gleichzeitig ressourcenschonenden Bedingungen.“

Filed Under: News

Footer

Services

  • Sport
  • Dekorativ
  • Spielplatz
  • Industrie
  • Industrielle Anwendungen

Servicenavigation

  • Impressum
  • ISO Certificates
  • Einkaufsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Conica

  • CONICA AG
  • Kontakt
  • News

CONICA Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

© 2022 Copyright All Rights Reserved