• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
CONICA AG

CONICA AG

Sport-, Playground- und Functional Flooring Beläge

  • Sport
    • Sportbeläge Aussenbereich
      • Leichtathletik Laufbahn
        • CONIPUR VMAX
        • CONIPUR M
        • CONIPUR MX+
        • CONIPUR SW
        • CONIPUR SP
        • CONIPUR RETOP
        • CONIPUR 2LX+
      • Mehrzweckfelder
        • CONIPUR EPDM
        • CONIPUR 2S
      • Activity Tracks
        • CONIPUR JIP COMFORT+
        • CONIPUR Vmax Jogging
        • CONIPUR JIP SOFT
        • CONIPUR JP ECO
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Sportbeläge Innenbereich
      • Sporthallen
        • CONIPUR KF
        • CONIPUR HG
        • CONIPUR AE
        • CONIPUR CE
        • CONIPUR RETOP
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Produkte für Sportböden
  • Dekorativ
    • Komfort Beläge
      • CONIFLOOR LPC+ LI
      • CONIFLOOR UPD+
      • CONIFLOOR IPS+
      • CONIFLOOR COLORQUARTZ LE
    • Steinteppiche
    • Produkte für Dekorativ
  • Spielplatz
    • Spielplatz
      • CONIPUR PG
      • CONIPUR PGi
    • Wasserflächen
      • CONIPLAY AI
      • CONIPLAY AP
    • Produkte für Spielplätze
  • Industrie
    • Gesundheitswesen
      • Intensiv- und Notfallmedizin
      • Operationsräume und Flure
      • Eingangs- und Wartebereiche, Patientenzimmer
      • Kantinen, Cafeterias, Restaurants
      • Labore & Apotheken
      • Therapieräume & Umkleideräume
    • Industriebeschichtungen
      • Hochstleistungs Industriebeschichtungen
      • Wirtschaftliche Industriebeschichtungen
      • Ableitfähige Industriebeschichtungen
    • Parking
      • CONIPROOF PEF
      • CONIPROOF PES
      • CONIPROOF PPC DL
      • CONIPROOF PPC SL
      • CONIPROOF PWC SP
      • CONIPROOF PWC SU
      • CONIPROOF HYBRID
    • Nahrungsmittel & Getränke
      • Lebensmittelproduktion
      • Grossküchen & Catering
      • Lager & Rampen
    • Bildungswesen
      • Klassenzimmer & Flure
      • Mensen & Cafeterias
      • Aula & Auditorium
      • Eingangsbereiche & Administrative Bereiche
      • Sanitärräume & Umkleiden
    • Produkte für funktionelle Bodenbeläge
  • Spezialanwendung
    • Industrielle Anwendungen
  • CONICA
    • Nachhaltigkeit
    • Über Polyurethane
    • Kontakt
    • Minergie Eco
    • Broschüren
    • Dokumentensuche
  • Karriere
  • News
  • Login
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch

27. Juli 2020 by cloudweb admin

Zertifizierungsarten

27. Juli 2020

Wie im ersten Artikel schon erwähnt, gibt es verschiedene Zertifizierungen. Wir werden uns auf die Zertifikate konzentrieren, von denen Sie auf dem Markt wohl am meisten gehört haben. Früher hiessen sie IAAF-Zertifikate und viele nennen sie auch heute noch so, aber im November 2019 änderte die International Amateur Athletic Federation (IAAF) ihren Namen in World Athletics (WA) und damit auch die Namen ihrer Zertifikate. Sie werden also oft beide Ausdrücke finden, die sich jedoch auf die gleiche Sache beziehen.

Die World Athletics (WA) unterscheidet drei Arten von Zertifikaten:

  1. Zertifizierte Produkte
  2. Zertifizierte Anlagen, die in drei Klassen unterteilt werden
    1. Class 1
    2. Class 2
    3. Indoor
  3. Zugelassene Labore

Unter die zertifizierten Produkte fallen u.a. die Sportausrüstung der Athleten, verschiedene Ausstattung wie Hürden, Starting blocks, Anzeigetafeln und vieles mehr, aber natürlich auch die Kunststoffsportböden oder Laufbahnen.

Die verschiedenen Systeme für Bodenbeläge in der Leichtathletik gehören daher zu den von World Athletics (WA) „zertifizierten Produkten“. Ein Unternehmen, das Beläge für Kunststofflaufbahnen herstellt, kann über mehrere zertifizierte Systeme (Produkte) mit unterschiedlichen Konstruktionslösungen verfügen, solange die von World Athletics (WA) geforderten technischen Bedingungen erfüllt sind.

Was sind denn Class 1 und Class 2 Laufbahnen?

Seien Sie misstrauisch, wenn Ihnen ein Unternehmen oder ein Händler ein Class 1 oder Class 2 System für Leichtathletik-Laufbahnen anbietet. Er versucht, Sie zu verwirren. Diese Nomenklatur bezieht sich auf Sportanlagen, auf denen Wettkämpfe ausgetragen werden, und nicht nur auf den Belag der Leichtathletik-Laufbahn. Eine von World Athletics (WA) „zertifizierte Sportanlage“ der Class 1 oder Class 2 muss natürlich mit einem von World Athletics (WA) zertifizierten Kunststoffbelag ausgestattet sein, doch dies ist nur eine von vielen Anforderungen.

3 Grundkenntnisse in diesem Kapitel:

  • World Athletics (WA) zertifiziert Produkte, Anlagen und Labore
  • Die Systeme für Beläge von Leichtathletik-Laufbahnen sind als Produkt zertifizierbar
  • Es gibt keine Class 1 oder Class 2 Beläge, sondern Anlagen mit einer solchen Zertifizierung

Der nächste Artikel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten, die World Athletics (WA) für eine „zertifizierte Anlage“ zugrunde legt, den aktuellen World Athletics (WA)-Handbüchern und mit den technischen Überlegungen, die beim Entwurf einer Laufbahn und ihrer Umgebung berücksichtigt werden müssen.

Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr über die CONICA-Laufbahnen erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden oder unsere Website besuchen: www.conica.com

Bleiben Sie immer up to date und folgen Sie uns auf:

Filed Under: News

Footer

Services

  • Sport
  • Dekorativ
  • Spielplatz
  • Industrie
  • Industrielle Anwendungen

Servicenavigation

  • Impressum
  • ISO Certificates
  • Einkaufsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Conica

  • CONICA AG
  • Kontakt
  • News

CONICA Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

© 2022 Copyright All Rights Reserved