• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
CONICA AG

CONICA AG

Sport-, Playground- und Functional Flooring Beläge

  • Sport
    • Sportbeläge Aussenbereich
      • Leichtathletik Laufbahn
        • CONIPUR VMAX
        • CONIPUR M
        • CONIPUR MX+
        • CONIPUR SW
        • CONIPUR SP
        • CONIPUR RETOP
        • CONIPUR 2LX+
      • Mehrzweckfelder
        • CONIPUR EPDM
        • CONIPUR 2S
      • Activity Tracks
        • CONIPUR JIP COMFORT+
        • CONIPUR Vmax Jogging
        • CONIPUR JIP SOFT
        • CONIPUR JP ECO
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Sportbeläge Innenbereich
      • Sporthallen
        • CONIPUR KF
        • CONIPUR HG
        • CONIPUR AE
        • CONIPUR CE
        • CONIPUR RETOP
      • Tennisplätze
        • CONIPUR PRO CLAY
    • Produkte für Sportböden
  • Dekorativ
    • Komfort Beläge
      • CONIFLOOR LPC+ LI
      • CONIFLOOR UPD+
      • CONIFLOOR IPS+
      • CONIFLOOR COLORQUARTZ LE
    • Steinteppiche
    • Produkte für Dekorativ
  • Spielplatz
    • Spielplatz
      • CONIPUR PG
      • CONIPUR PGi
    • Wasserflächen
      • CONIPLAY AI
      • CONIPLAY AP
    • Produkte für Spielplätze
  • Industrie
    • Gesundheitswesen
      • Intensiv- und Notfallmedizin
      • Operationsräume und Flure
      • Eingangs- und Wartebereiche, Patientenzimmer
      • Kantinen, Cafeterias, Restaurants
      • Labore & Apotheken
      • Therapieräume & Umkleideräume
    • Industriebeschichtungen
      • Hochstleistungs Industriebeschichtungen
      • Wirtschaftliche Industriebeschichtungen
      • Ableitfähige Industriebeschichtungen
    • Parking
      • CONIPROOF PEF
      • CONIPROOF PES
      • CONIPROOF PPC DL
      • CONIPROOF PPC SL
      • CONIPROOF PWC SP
      • CONIPROOF PWC SU
      • CONIPROOF HYBRID
    • Nahrungsmittel & Getränke
      • Lebensmittelproduktion
      • Grossküchen & Catering
      • Lager & Rampen
    • Bildungswesen
      • Klassenzimmer & Flure
      • Mensen & Cafeterias
      • Aula & Auditorium
      • Eingangsbereiche & Administrative Bereiche
      • Sanitärräume & Umkleiden
    • Produkte für funktionelle Bodenbeläge
  • Spezialanwendung
    • Industrielle Anwendungen
  • CONICA
    • Nachhaltigkeit
    • Über Polyurethane
    • Kontakt
    • Minergie Eco
    • Broschüren
    • Dokumentensuche
  • Karriere
  • News
  • Login
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch

1. April 2020 by cloudweb admin

Eine besondere Indoor-Laufbahn an der Sporthochschule Maggligen

1. April 2020

Das Nationale Sportzentrum in Magglingen, eine Einrichtung des Bundesamts für Sport, bietet Trainingsmöglichkeiten für nahezu jede Sportart, und dies unter Wettkampfbedingungen auf allerhöchstem Niveau. Dazu gehört auch eine mobile Indoor-Laufbahn, die sich nach Bedarf auf- und wieder abbauen lässt. Diese wurde nun erneuert. Für den Belag fiel die Wahl auf CONIPUR SW, da er einerseits den Vorgaben von IAAF und Swiss Athletics entspricht und andererseits sehr leicht ist.

Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule ausschliesslich mit Lehre, Forschung, Entwicklung und Dienstleistung im Bereich Sport. Sie ist Teil des Bundesamts für Sport BASPO, das ebenfalls in Magglingen angesiedelt ist. Das kleine Dorf im Kanton Bern ist praktisch das Trainingslager des Schweizer Spitzensports. In dieser Eigenschaft verzeichnet es jährlich über 80’000 Übernachtungen. Für die zahlreichen Gästen betreibt die Hochschule das Nationale Sportzentrum in Magglingen (NSM). Unter dem Motto «Sportliche und geistige Spitzenleistungen in inspirierender Umgebung» können Athletinnen und Athleten sportwissenschaftliche Unterstützung durch das Dienstleistungsangebot der EHSM und optimale Trainingsmöglichkeiten an ein und demselben Ort in Anspruch nehmen. Hierfür stehen Indoor- und Outdoor-Sportanlagen sowie Seminarräume, Unterkünfte und Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Eine besondere Indoor-Laufbahn

Das NSM will für praktisch jede Spielart des Leistungssports die passende Anlage bieten. Es verfügt hierfür neben ausgedehnten Aussenanlagen über eine Fünffachhalle, zwei Dreifachhallen, drei Einfachhallen inkl. Fitness- und Kraftraum sowie eine Fecht- und Squashhalle. Ob für Volleyball, klettern oder tanzen, die Hallen bieten für fast jede Sportart die richtige Umgebung. Damit auch Läufer bei schlechtem Wetter trainieren können, gibt es in einer Halle einen Indoor-Running-Track, der sich je nach Bedarf auf- und abbauen lässt. Diese sollte komplett erneuert werden. Die Neukonstruktion sollte natürlich weiterhin allen Ansprüchen des Leistungssports genügen, d.h. eine hochwertige Oberfläche und rund einen Meter hohe Kurvenerhöhungen bieten. Deshalb muss der Belag einerseits den Vorgaben von World Athletics und Swiss Athletics genügen und andererseits wegen des mobilen Aufbaus ein möglichst geringes Gewicht aufweisen – ein idealer Anwendungsfall für CONIPUR SW. Das 13 mm dicke Polyurethan-Laufbahnsystem mit einer PUR-gebundenen Elastikschicht auf Basis von rezyklierten Gummi-Granulaten zeichnet sich aufgrund seines 3 mm PUR-Oberbelages durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus und ist eine gute Alternative zu den Vollkunststoffbelägen. CONIPUR SW ist gelenkschonend und rutschhemmend. Für den Einsatz in der Halle ist ausserdem die Trittschalldämmung von Vorteil. Neben den technischen Eigenschaften überzeugte eine CONICA/CONIPUR-Indoor-Laufbahn in Prag als Referenz das Bundesamt. Den Auftrag für den Einbau erhielt die Walo Bertschinger AG aus Gümligen, die erst im Februar 2020 zu einem der «Besten Arbeitgeber 2020» in der Schweiz gekürt worden war.

Fertigung und Installation

Für die Herstellung erwies sich der Sandwich-Aufbau als vorteilhaft. Da für die Installation im NSM nur ein knappes Zeitfenster zur Verfügung stand, wurde die Basis-Schicht des SW-Systems beim Hersteller der Holzelemente aufgebracht. Die einzelnen Elemente wurden dann nach Magglingen transportiert, vor Ort zusammengesetzt und mit CONIPUR 210 blau beschichtet. Die fertige Bahn erhielt abschliessend eine Versiegelung mit CONIPUR 2200. Dies verfestigt die granulierte Oberfläche des Belages und erleichtert zudem die Reinigung.

Nachdem die Beschichtung endgültig ausgehärtet war, konnte man sie bei den Fugen zwischen den einzelnen Elementen schneiden. Besonders das Beschichten der Kurven erforderte viel Knowhow, da sich diese während der Bearbeitung auf Wettkampf-Höhe befanden und ein entsprechend starkes Gefälle aufwiesen. Wird hier nicht sorgfältig gearbeitet, kann das Material abfliessen.

Die Planung erwies sich jedoch als erfolgreich. Die rund 1000 m2 grosse Laufbahn lässt sich in 230 tragbare Elemente zerlegen, die regelmässig montiert und wieder demontiert werden können. Damit kann das NSM für den Indoor-Laufsport optimale Trainingsmöglichkeiten unter Wettbewerbsbedingungen bieten.

Filed Under: News

Footer

Services

  • Sport
  • Dekorativ
  • Spielplatz
  • Industrie
  • Industrielle Anwendungen

Servicenavigation

  • Impressum
  • ISO Certificates
  • Einkaufsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Conica

  • CONICA AG
  • Kontakt
  • News

CONICA Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

© 2022 Copyright All Rights Reserved